- Riebeck-Paraffin
- (n)парафин с неразветвлённой структурой
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Carl Adolph Riebeck — Carl Adolf Riebeck, eigentlich Carl Adolph Riebeck, (* 27. September 1821 in Clausthal; † 28. Januar 1883 in Halle) war ein Industrieller und Bergwerksunternehmer. Die Auseinandersetzung um seinen Alleinbesitz nach seinem Tod führte zur Gründung… … Deutsch Wikipedia
A. Riebeck'sche Montanwerke — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… … Deutsch Wikipedia
A. Riebeck'sche Montanwerke AG — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… … Deutsch Wikipedia
A. Riebeck’sche Montanwerke AG — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… … Deutsch Wikipedia
Hugo Stinnes-Riebeck Oel — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990 er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… … Deutsch Wikipedia
A. Riebeck’sche Montanwerke — Die A. Riebeck’sche Montanwerke AG war von 1883 bis in die 1990er Jahre ein deutsches Montanunternehmen in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft. Geschichte Das Unternehmen wurde nach dem Tod von Carl Adolf Riebeck im Juni 1883 zur… … Deutsch Wikipedia
Carl Adolf Riebeck — Carl Adolf Riebeck, eigentlich Carl Adolph Riebeck, (* 27. September 1821 in Clausthal; † 28. Januar 1883 in Halle) war ein Industrieller und Bergwerksunternehmer. Die Auseinandersetzung um seinen Alleinbesitz nach seinem Tod führte zur Gründung… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gasolin — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gasolin Aktiengesellschaft — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 … Deutsch Wikipedia
Leuna-Benzin — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 … Deutsch Wikipedia
Motanol — letztes Gasolin Markenzeichen von 1967 bis 1971 Die Gasolin AG war von 1920 (1926) bis 1971 ein deutsches Mineralölunternehmen mit eigener Tankstellenkette. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte und Beteiligungsverhältnisse 1.1 … Deutsch Wikipedia